Mehr als 160.000 Menschen sind derzeit auf eine lebenserhaltende Langzeit-Therapie mit
Sauerstoff rund um die Uhr angewiesen. Diese Therapie beinhaltet unterschiedliche, ärztlich individuell verordnete Versorgungsformen und ermöglicht den Betroffenen, trotz Erkrankung ihre
Mobilität zu erhalten und ihre sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten.
Derzeit läuft für die Sauerstoffversorger in der Bundesrepublik eine Ausschreibung, die von der AOK Rheinland-Hamburg veranlasst wurde, und auf der basierend eine Firma ausgewählt werden soll, die flächendeckend die Sauerstoffversorgung in dieser Region übernimmt. Patientenvertreter in der Deutschen SauerstoffLiga LOT e.V. befürchten nun, dass bei der Ausschreibung nicht derjenige Versorger den Zuschlag bekommt, der die Patienten am zuverlässigsten und am umfassendsten ausstattet, sondern eher derjenige, der den günstigsten Preis anbietet, womit eine geringere Leistung verbunden sein könnte. Durch die europaweiten Ausschreibungen der gesetzlichen Krankenkassen für die Versorgung der Patienten mit einer Langzeit-Sauerstoff-Therapie könnte zudem die Gefahr drohen, dass durch den Kostendruck auf die Anbieter etablierte Versorgungsformen künftig ganz wegfallen.
Die Deutsche SauerstoffLiga LOT e.V. möchte sich deshalb dafür einsetzen, dass die Ausschreibungsbedingungen durch die Krankenkasse öffentlich zugänglich gemacht werden, um die Versorgungsinhalte überprüfen zu können.
Falls sich nach der Entscheidung für einen Sauerstoffversorger eine Versorgungsqualität für LOT-Patienten abzeichnen sollte, die mit der jetzigen Situation qualitativ nicht deckungsgleich ist, haben die Patientenvertreter auf openPetition eine Abstimmungsmöglichkeit eingerichtet, an der jeder Interessierte teilnehmen kann:https://www.openpetition.de/petition/online/beibehaltung-aller-bisherigen-etablierten-versorgungsformen-bei-der-langzeit-sauerstoff-therapie
Wer die Belange der LOT-Patienten unterstützen möchte, sollte bitte bis spätestens 18.3.14 unterzeichnen. Bis zu diesem Termin müssen 5000 Unterstützer zusammenkommen, um beim gemeinsamen Bundesausschuss des Deutschen Bundestags Gehör zu finden.
Der gesamte Petitionstext der Sauerstoffliga kann aufhttps://www.openpetition.de/petition/online/beibehaltung-aller-bisherigen-etablierten-versorgungsformen-bei-der-langzeit-sauerstoff-therapie abgerufen werden.
Kommentar schreiben