Erfahren Sie Wissenswertes über die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) im aktualisierten eBook „Geheimcode COPD“ unter Mitwirkung renommierter Lungenexperten und Patienten.
eBook „Geheimcode COPD“
Die 3. überarbeitete Ausgabe des eBooks „Geheimcode COPD“ informiert umfassend und leicht verständlich über Ursachen, Häufigkeit, Krankheitsverlauf und Behandlung der COPD und vermittelt Tipps zum richtigen Umgang mit der Erkrankung.
Lungenexperten begleiten den Leser mit zahlreichen Videoerläuterungen durch das Buch. Weiterhin berichten Betroffene über Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung. Infografiken und Merkblätter fassen für Sie wichtige Inhalte kompakt und verständlich zusammen.
Informieren Sie sich und entziffern Sie den „Geheimcode COPD“ noch heute!
Die PDF-Ausgabe finden Sie hier.
Quelle:
Veröffentlicht am 23.01.2013
Eine filmische Reise durch die Lunge und Atemwege. Informativ und spannend!
Ein Film der Lungenliga St. Galle
Broschüre Hilfe zur Selbsthilfe
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Thema COPD: die Erkrankung, die Ursachen, was Sie selbst tun können, Hilfen für den
Alltag, zahlreiche Broschüren zum Bestellen und weitere nützlichen Tipps.
> Zur Patienteninformation
Dieser Fragebogen wird Ihnen und Ihrem Arzt helfen, die Auswirkungen der COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) auf Ihr Wohlbefinden und Ihr tägliches Leben festzustellen. Ihre Antworten und das Test-Ergebnis können von Ihnen und Ihrem Arzt dazu verwendet werden, die Behandlung Ihrer COPD zu verbessern, damit Sie bestmöglich davon profitieren.Wenn Sie den Fragebogen von Hand auf Papier ausfüllen möchten, klicken Sie hier und drucken Sie dann den Fragebogen aus. Wenn Sie den Fragebogen online ausfüllen, markieren (X) Sie bei jeder nachfolgenden Frage mit einem Mausklick dasjenige Kästchen, das derzeit am Besten auf Sie zutrifft.
Im Arzneikompass finden Sie aktuelle Arzneimittelinformationen, z.B. welches Arzneimittel Sie von Ihrer Kasse noch erhalten und welches Ihr Apotheker nicht mehr abgeben darf und wie viel Sie bei Ihrem Medikament zuzahlen müssen.
COPD - Lexikon "COPD von A - Z" ersetzt keine ärztliche Beratung! Suchen Sie daher bei Beschwerden unbedingt einen Lungenfacharzt (Pneumologen) auf. Scheuen Sie sich nicht, auch bei unklaren Anzeichen und Problemen ihn ins Vertrauen zu ziehen. Ihr Pneumologe klärt die Ursachen der Krankheitsanzeichen ab und leitet in enger Absprache mit Ihnen entsprechende Maßnahmen ein.
Nehmen Sie auf keinen Fall ohne ärztliche Untersuchung und Rücksprache mit Ihrem Facharzt Medikamente ein.