Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten einer Lungensportgruppe, derzeit 3,50 Euro pro Übungseinheit für die Dauer von maximal 18 Monaten. In dieser Zeit können COPD - Kranke nicht nur erheblich an Fitness gewinnen, sondern auch alles lernen, was für die selbständige Fortsetzung des Trainings zu Hause wichtig ist. Der regelmäßige Lungensport ist ein ebenso wertvoller Bestandteil der COPD - Therapie wie die moderne Medikamentenbehandlung.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lungensport ist eine ärztliche Verordnung Muster 56
In unseren Lungensportgruppen werden ausgewogene Übungsprogramme durchgeführt
Zwischen 60 und 90 Minuten dauert eine Übungseinheit im organisierten Lungensport:
Einleitungsphase: Mit einer einfachen Peak-Flow-Messung testen die Teilnehmer die "Tagesform" ihrer Lunge und sprechen das
Trainingspensum ab.
Die Vorbereitungsphase dient dem Aufwärmtraining und der Funktionsgymnastik. Sie sollte etwa 15 Minuten dauern. Die Bronchien
können sich so allmählich an die erhöhte Belastung gewöhnen, ohne zu verkrampfen.
In der Hauptphase stehen dann für etwa 20 Minuten Ausdauer- oder Koordinationsübungen auf dem Programm, fast immer in einer
Intervallform mit einigen Minuten Belastung und anschließender, kurzer Erholung.
In der Nachbereitungsphase, dem so genannten Cool Down, folgen etwa 10 Minuten Gymnastik und Atemübungen.
Am Schluss stehen 15 Minuten Entspannung und eine weitere Peak-Flow-Messung.