Mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) hat die Bundesregierung auf den demografischen Wandel und die Herausforderungen der Pflege in der Zukunft reagiert. Alle wichtigen Informationen zum PNG aber auch zu Kampagnen-Veranstaltungen rund um das PNG finden Sie gebündelt auf dieser Seite. Alternativ finden Sie hier eine Artikelansicht zu wichtigen Inhalten rund um das PNG.
Hier gehts weiter....
Pflege:
Neues Internetangebot online.
Auf der neuen Seite www.ich-pflege-weil.de kommen Pflegende zu Wort: Sie sagen und zeigen, warum sie andere Menschen pflegen und was ihnen am Pflegeberuf wichtig ist. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: „Ich freue mich, dass so viele engagierte Pflegende sich hier zu Wort melden. Es sind zum Teil sehr bewegende Statements, und ich nehme voller Hochachtung zu Kenntnis, mit wie viel persönlichem Einsatz, wie viel Hingabe und gleichzeitig Professionalität Pflegende ihre Arbeit machen.“
Die Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums finden Sie hier:
www.bundesgesundheitsministerium.de/pm_ipw
Den aktualisierten Ratgeber des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflege können Sie hier abrufen: Link
Altenpflege:
Experten diskutieren Strategien gegen den Mangel an Pflegekräften.
Rund 30 Experten aus Sozialwirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Personalentwicklung sind beim Zukunftskongress „Herausforderung Pflege“ in Berlin der Frage nachgegangen, wie sich die Altenpflege attraktiver gestalten lässt. Angesichts einer alternden Gesellschaft wird in den kommenden Jahren mit einem größer werdenden Mangel an Pflegefachkräften gerechnet. Staatssekretär Thomas Ilka forderte zum Konferenzauftakt am 5. Februar 2013, dass es auch in Zukunft möglich sein müsse, dass pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf eine ausreichende Zahl an gut ausgebildeten und hoch motivierten Pflege- und Betreuungskräften zurückgreifen können.
Die Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und Informationen zum Zukunftskongress finden Sie hier:
www.bundesgesundheitsministerium.de/pm_altenpflege
Weitere Informationen zum Thema Pflegefachkräftemangel finden Sie hier:
http://www.bmg.bund.de/pflege/pflegekraefte/pflegefachkraeftemangel.html