Leicht atmen – was für die meisten Leute ganz unproblematisch erscheint, ist für die immer größer werdende Zahl an COPD-Patienten alles andere als selbstverständlich. Das leichter-atmen-Team hat sich deshalb das Ziel gesetzt, diesen Menschen wieder zu einem leichteren Atmen zu verhelfen.
Lungeninformationsdienst am Helmholtz Zentrum München.
Im Auftrag des neuen Deutschen Zentrums für Lungenforschung bietet der Dienst Patienten und der interessierten Öffentlichkeit Informationen zu Diagnostik, Therapie und Prävention von Lungenerkrankungen und stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor. Zugleich bildet der Lungeninformationsdienst eine Plattform, auf der sich Patienten, Selbsthilfegruppen und Wissenschaftler austauschen können.
Krankheiten verändern oder stören die physischen oder psychischen Funktionen und Vorgänge im Körper, das heißt in Organen beziehungsweise im gesamten Organismus und äußern sich in körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Krankheiten grenzen sich vom Zustand der Gesundheit ab. Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung von Erkrankungen: Sie können durch Vererbung, Ansteckung, Unfälle etc. hervorgerufen werden. Es sind akute und chronische, behandelbare und nicht behandelbare, heilbare und unheilbare Krankheiten bekannt. Die Symptome können subjektiv empfunden werden, aber auch objektiv feststellbar sein und wirken negativ auf das Befinden ein. Die Diagnose einer Erkrankung geschieht durch die Untersuchung der beschriebenen und/oder feststellbaren Symptome und durch die Auswertung der Anamnese (Krankengeschichte). Diese bestimmen dann die mögliche Therapie.
COPD und Asthma: zwei Lungenerkrankungen wie Tag und Nacht. Informationen rund um die COPD von
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Mein Leben mit COPD ist eine Initiative von Nycomed und MSD. Ziel ist es, Betroffene und ihre Angehšrigen über die Erkrankung zu informieren und aufzuklären. Die Initiative bietet z.B. Services
für Ärzte und Betroffene wie Broschüren und Patienten-Informationsveranstaltungen.
http://www.mein-leben-mit-copd.de/
Onmeda.de
Das Gesundheits-Portal im deutschsprachigen Web
Einführende Infos zu COPD
Reisen bedeutet ein Stück Lebensqualität. Dem Alltag entfliehen und die Seele baumeln lassen. Damit Sie einen wunderschönen und barrierefreien Urlaub genießen können, gibt es für Menschen mit einer Behinderung zahlreiche Hilfen und Unterstützungen während der Anreise sowie am Urlaubsort. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Reisen mit Behinderung, die Sie für die Planung Ihres perfekten Urlaubs nutzen können.